Die Winzer Thomas Hanewald und Stephan Schwerdt

KunstGenuss Pfalz

Das Winzerteam Thomas Hanewald und Stephan Schwerdt haben die Feinheiten dieses hervorragenden Terroirs gekonnt herausgearbeitet.


Das Winzerteam
Thomas Hanewald und Stephan Schwerdt

Die erfolgreichen Cousins Thomas Hanewald und Stephan Schwerdt haben den KunstGenuss Pfalz Riesling erzeugt. Riesling und Spätburgunder sind ihre großen Steckenpferde. Thomas Hanewald und Stephan Schwerdt bewirtschaften Weinberge von Deidesheim bis Leistadt und können so auf unterschiedlichste Terroirs zurückgreifen. Entsprechend vielschichtig ist ihr Sortiment an erstklassigen Rieslingen unterschiedlichster Prägung. Dies bestätigt auch die Auszeichnung „Bestes Riesling Sortiment & Beste Jungwinzer Deutschlands 2020“ vom Weinmagazin Selection.

Weitere Informationen zu Thomas Hanewald, Stephan Schwerdt und ihrem Weingut Hanewald-Schwerdt

Der KunstGenuss
Pfalz Riesling

Der KunstGenuss Pfalz Riesling wuchs auf einem reinen Kalkstandort in Leistadt. Er hat einen eigenen, unverkennbaren Charakter, der eine tiefe, leicht salzige Mineralik mit dezenten Zitrusaromen aufweist. In seiner Jugend besticht er durch seine frische, lebendige Art mit viel Druck am Gaumen. Im Alter wird er von seiner Mineralität und seiner guten Struktur getragen werden. Der KunstGenuss Pfalz Riesling ist ein recht spitzbübischer Lauser, der sich in seiner Jugend mit viel Präsenz selbstsicher und mit ordentlichem Schalk im Nacken zeigt. Nach der Pubertät wird er charmant werden, dabei aber seine verschmitzte Finesse erhalten.


Das Gewann
LEININGER WEG

Der Weinberg LEININGER WEG ist ein Gewann in der Weinlage Leistadter Herrenmorgen. Da hier keinerlei Eingriffe durch die Flurbereinigung stattfanden, weist der LEININGER WEG absolut intakte Bodenstrukturen und Ursprünglichkeit auf. Die Böden aus Kalkstein und Kalkmergel stammen von einem ehemaligen tropischen Kalkriff und sind das Gold des Weinbergs.

Der querterrassierte Weinberg am Rand des Naturschutzgebiets Berntal ist in optimaler süd-östlicher Ausrichtung bepflanzt. Auf der Kuppe hoch über den umliegenden Weinbergen gelegen ist er windoffen und gut belüftet. Bei sorgsamer Pflege und intensiver Arbeit im Weinberg ist dieses Terroir ein Garant für die Erzeugung hervorragender Spitzenweine.

Das Weinbaugebiet
Pfalz

Die Pfalz ist das südlichste Weinbaugebiet von Rheinland-Pfalz und die Heimat der „Deutschen Weinstrasse“. Sie durchquert die malerische Pfalz mit ihren verträumten Orten zwischen Bockenheim im Norden und Schweigen im Süden über eine Strecke von etwa 85 Kilometern.

Bodenstrukturen und Kleinklima sind aufgrund der Bruchschollentektonik des Rheingrabens enorm vielfältig. Die Region liebt und lebt den Wein. Sie ist ein Magnet für interessierte (Wein-) Reisende mit Freude und Sinn für alte Kultur und gelebte Lebensfreude, die sich bei gutem Wein und auf den charakteristischen Pfälzer Weinfesten hervorragend ausleben lässt.

Weitere Informationen